

Ein zentralisierter und integrierter Toolstack ist elementar für eine erfolgreiche und effiziente digitale Marketingstrategie. Die Google Marketing Platform erfüllt genau diesen Zweck. Sie können sowohl Kampagnen für die Kanäle Display und Search aktiv steuern, als auch weiterführende Datenanalysen mit Google Analytics durchführen.
Insgesamt besteht die Google Marketing Platform aus acht verschiedenen Modulen mit unterschiedlichem Aufgaben- und Kanalfokus. Im Zusammenspiel schöpfen sie ihr volles Potential durch Synergieeffekte, insbesondere im Data-Driven Marketing, aus und unabhängig davon, ob das Kampagnenziel branding- oder performanceorientiert, datengetrieben oder umfeldbasiert ist. Dabei bauen die Produkte aufeinander auf und die Effizienzen in der operativen Nutzung sowie in der technischen Instandhaltung können maximal ausgeschöpft werden. Dabei ist ein kanalübergreifender und deduplizierter Blick auf die gesamte Kampagnenperformance aus jeder Perspektive von großem Vorteil. Jedes Modul kann jedoch auch einzeln und unabhängig von den anderen Modulen der Google Marketing Platform genutzt werden.
Eines ist beim Einsatz der Google Marketing Platform jedoch sicher: Sie werden Ihr Digitales Marketing auf das nächste Level heben!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Als zertifizierter Google Marketing Partner und Reseller unterstützt EPROFESSIONAL Sie dabei, die Tools der Google Marketing Platform effizient und gewinnbringend einzusetzen. Gemeinsam mit Ihnen werden die EPROFESSIONAL Technology Consultants die gesamte GMP-Architektur maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse entwerfen, implementieren und integrieren, unabhängig davon, ob Sie den Toolstack Inhouse betreiben wollen oder über uns als Agentur. Dabei steht nicht nur die technische Integration im Vordergrund, sondern auch die mediale.
Die jahrelange Erfahrung der EPROFESSIONAL Consultants in der aktiven Kampagnensteuerung mit der Google Suite ermöglicht es, Sie auch in dem operativen Umgang mit den Plattformen zu schulen und Sie zu einem Digital Master in der Google Marketing Platform zu machen.
Darüber hinaus unterstützt Sie das EPROFESSIONAL Consulting-Team in der gesamtheitlichen strategischen Ausrichtung. Dazu zählen unter anderem eine kanalübergreifende Data-Driven-Marketingstrategie oder die Integration von bestehenden Business-CRM-Daten, um mit der Google Marketing Platform einen maximal positiven Effekt auf ihre Geschäftsziele zu erreichen. Damit die notwendigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt werden können, führen die EPROFESSIONAL Technology Consultants gemeinsam mit Ihnen Assessments durch, um anschließend gemeinsam den Weg der digitalen Transformation zu gehen.
Übergreifende Search-Engine (Google, Bing, Baidu, Yandex uvm.) Kampagnenverwaltungs- und Optimierungsplattform für Paid-Search-Kampagnen mit einem fortschrittlichen Real-Time-Bid-Management und weitreichenden Automatisierungsmöglichkeiten innerhalb der SEA- und Shopping-Kampagnen.
Demand-Side-Platform (DSP) zum Management und zur effektiven und Algorithmus basierten Aussteuerung von programmatischen Display- und Video-Kampagnen. Durch den Einsatz von umfangreichen, plattforminternen Targeting-Segmenten und die Anbindung an unterschiedlichste Inventarquellen und Sell-Side-Plattforms (SSP) lassen sich, in einer konsolidierten Mediastrategie, die bestmöglichen Kampagnenergebnisse erzielen.
Der Campaign Manager ist ein weiterer zentraler und universeller Datenhub innerhalb der Google Marketing Platform, der unterschiedliche Rollen einnimmt. Primär dient der Campaign Manager als Kampagnenverwaltungstool und Datenknotenpunkt, in dem die Daten aus Search Ads 360, Display & Video 360 und externen Quellen zusammenfließen und konsolidiert reported werden können. Darüber hinaus lassen sich über diese Daten auch Customer Journeys betrachten und Attributionsmodelle berechnen, um zusätzliche Insights über die Kampagnen und Kanalsynergien zu generieren.
Daneben nimmt der Campaign Manager auch die Rolle des integrierten Adservers für Display-, Video- und Audiokampagnen ein und dient mit seinem Quality Verification Center der Brand Safety.
Google Analytics 360 ist das Analysetool der Google Marketing Platform, das zur Messung aller Aktivitäten dient, die auf einer Webseite stattfinden. Damit stärkt es das Verständnis darüber, wie Usersegmente sich auf der Website verhalten. Außerdem ist das Google Analytics 360 Tool der zentrale Datenhub innerhalb der Google Marketing Platform. Es ermöglicht die Integration der Daten in den Kanälen Search und Display für die individuelle Kampagnenansprache, die Personalisierung der Webseite oder auch die Anbindung von externen Datenquellen wie z.B. CRM-Daten.
Mit dem Google Studio besteht eine integrierte Lösung zur Erstellung von hochwertigen Creatives innerhalb der Google Marketing Platform. Die Kreationen können über interaktive und spielerische Elemente bis hin zu integrierten Videos komplett frei gestaltet werden. Im Mittelpunkt steht jedoch die Möglichkeit, ganzheitlich dynamische Creatives erstellen zu können. Die dynamischen Creatives können sich zum einen jedem User auf Basis seiner Signale individuell anpassen und zum anderen durch externe Signale entsprechende Informationen hinzuziehen und sich dynamisieren.
Mit dem Google Tag Manager 360 bietet die Google Marketing Platform eine komfortable und effiziente Möglichkeit, alle auf einer Webseite implementierten Trackings zu verwalten - auch über mehrere Domains hinweg. Sei es eine Onsite-Analyse, ein Kampagnentracking oder eigens geschriebene Skripte, die zur Messung benötigt werden. Dabei agiert der Google Tag Manager 360 unabhängig von der IT-Infrastruktur in einem flexiblen Entwicklungsumfeld, in dem parallel in eigenen Workspaces gearbeitet werden kann.
Mit Optimize 360 können umfangreiche, datenbasierte Personalisierungen auf Ihrer Webseite durchgeführt werden und deren Effektivität mit Hilfe von A/B-Tests gemessen werden. Zudem ist dies ohne den Einsatz von IT- und Webdevelopment-Kapazitäten möglich.
Das Data Studio ist eine Datenvisualisierungsplattform mit der nativen Anbindung an die gesamte Google Marketing Platform. Dadurch können schnell und unkompliziert unterschiedliche Dashboards auf Basis der Plattformdaten erstellt, geteilt und in real-time aktualisiert werden. Darüber hinaus lassen sich noch weitere externe Datenquellen, wie Google Ads, BigQuery oder Facebook anschließen und konsolidiert in einem Dashboard visualisieren.
Das Modul Surveys der Google Marketing Platform ermöglicht im Rahmen der Marktforschung individuell erstellte Umfragen, die datengetrieben gezielt und unkompliziert an bestimmte Zielgruppen ausgesteuert werden können und deren Ergebnisse entsprechend erhoben werden können. Besonders effektiv sind die Surveys im Rahmen von Brand-Awareness-Umfragen oder um ein Meinungsbild zu bestimmten Themen zu erhalten, die bei Marketingentscheidungen benötigt werden.
Sie haben Fragen rund um die Google Marketing Platform und unsere Services? Imke Tietjen steht für Sie zur Verfügung: