

WERBEN DIREKT IM APP STORE
Mit „Apps. Auf Augenhöhe“ bewirbt Apple seine Search Ads als hocheffizienten Werbeplatz. Und der Slogan trifft zu: Apple Search Ads sind präsent und finden sich an der Spitze der relevanten App Store-Suchergebnisse wieder.
Mit dem Rollout der Apple Search Ads in Europa und damit Ländern wie Deutschland schließt Apple endlich einen blinden Fleck im App-Marketing. Der Google Play Store kann bereits seit Jahren über App Install Campaigns bzw. Universal App Campaigns als Werbeplattform genutzt werden. Unter anderem den deutschen Werbetreibendenden blieb die direkte Werbung im App Store von Apple lange Zeit verwehrt.
HILFREICH UND EFFIZIENT - NUTZER IM RICHTIGEN MOMENT ERREICHEN
70 Prozent der App Store User suchen im Store gezielt nach Apps. Mit Apple Search Ads setzt EPROFESSIONAL die Apps ihrer Kunden an die Spitze der Store-Ergebnisse. So fallen sie dem potenziellen Kunden direkt ins Auge. Auf diese Weise werden hochaffine User zu einem relevanten Zeitpunkt erreicht. Schon heute kaufen 59 Prozent der App Store Nutzer Produkte oder Dienstleistungen direkt in Apps.
- 65%
ALLER APP-DOWNLOADS GEHEN DIREKT AUS APP STORESUCHANFRAGEN HERVOR
- 50%
DURCHSCHNITTLICHE SEARCH ADS CONVERSION RATE
- 59%
DER APP-NUTZER KAUFEN INNERHALB DER HERUNTERGELADENEN APP
SMARTES UND RELEVANTES SETUP
Im App Store suchen User anders als bei Google oder Bing Ads. Der Nutzer sucht gezielter nach Apps oder aber Shortheads in Verbindung mit Services und Kategorien wie Sport, Gesundheit, Produktivität, Reisen und Co. Hier empfiehlt sich ein schlankes Setup, das sowohl Markennamen als auch hochgenerische Begriffe abdeckt. Zusätzlich bietet Apple das Feature „Search Match“ an, ähnlich den Google Dynamic Search Ads. Hier erkennt Apple automatisch, welche App Store-Suchbegriffe zu einer Anzeige passen. Die Anzeigenerstellung ist zudem denkbar einfach – Ads werden automatisch auf Basis der App-Metadaten erstellt.
BE THERE OR BE SQUARE
Anders als in Suchmaschinen-Ads gibt es in den App Store-Suchergebnissen nur Platz für eine bezahlte Anzeige. Diesen sollte man nutzen, bevor andere Brands ihn besetzen.
In engem Austausch mit den Apple Search Ads-Ansprechpartnern und Kunden hat EPROFESSIONAL bereits erfolgreiche Best Practice-Kampagnen umgesetzt und hierbei Conversion-Raten von durchschnittlich 70 Prozent erzielt. Hierbei wurden nicht nur die Zahl der Installs erfolgreich gesteigert, auch die Zahl der In-App-Events wuchs und macht Apple Search Ads zu einem der effizientesten App-Marketing-Kanäle.